Westfälischer Grünkohl
|
|
![]() |
Zutaten für
4 Personen
100 g durchwachsener Speck 1 Zwiebel 2 EL Öl 1 kg küchenfertiger Grünkohl geräucherte Mettwürste, etwa 150 g (Menge kann verdoppelt werden, wenn man gerne viel Wurst mag) 1/2 l Brühe 600 g Kartoffeln 1 Prise Muskat Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Speck fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln.
In einem ausreichend großen Topf Öl erhitzen und Speck und Zwiebeln anbraten.
Grünkohl dazugeben und umrühren. Mettwürste auf den Kohl legen, Brühe angießen und zum Kochen bringen.
Bei geschlossenem Topfdeckel und niedriger Hitze 30 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln schälen, waschen und nicht zu fein würfeln. Unter den Grünkohl rühren.
Mettwürste mit einer Gabel anstechen und das Gericht bei geschlossenem Topfdeckel weitere 30 Minuten
köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Eine Handvoll Kartoffelstücke herausfischen, fein zerdrücken und wieder in den Topf geben.
Nochmal aufkochen.
Mettwurst herausnehmen und in Scheiben schneiden.
Zurück in den Topf geben, mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken (es kann sein, dass der Eintopf durch
die Brühe und Mettwürste schon salzig genug ist) und servieren.
Reste schmecken aufgewärmt ausgezeichnet!
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten